Locale
/assets/01_Milchprodukte/Joghurt-Trinkjoghurt/02-Der-Kleine-Bauer/Produktimage/150g/bauer-natur-joghurt-150g-aprikose-weniger-zucker.jpg
/assets/ICONS/bauer-icon-joghurt.png

Braucht weniger Zucker, hat viel Geschmack

Der kleine Bauer "weniger Zucker" Aprikose

Fruchtjoghurt in bewährter Bauer Qualität ohne Konservierungsstoffe und Gelatine gibt es auch mit weniger Zucker für ernährungsbewusste Joghurtfans: Hergestellt aus frischer Milch mit 1,8 % Fett im Milchanteil, aus ausgewählter Frucht und gesüßt mit Stevia.

Joghurt: 150g

Nährwerte
Durchschnittliche Werte je 100 g
Brennwert (kcal/kJ) 58/247
Fett (g) 1,6
ges. Fettsäuren (g) 1,0
Kohlenhydrate (g) 7,0
Zucker (g) 6,6
Eiweiß (g) 4,1
Salz (g) 0,04

Aprikose, 45 % weniger Zucker

Hmm, was für ein Joghurt

Aprikosen gelangten von Zentralasien aus im 1. Jahrhundert v. Chr. nach Persien und Armenien. Man besang sie dort als „Samen der Sonne“. Der makedonische König Alexander der Große brachte die Aprikose um 330 v. Chr. nach Kleinasien und Griechenland. Nach Europa kam die Frucht erst zu einem späteren Zeitpunkt durch die Römer.

Ein Aprikosenbaum kann bis zu fünf Meter hoch werden, wobei die großen hellrosa bis weißen Blüten direkt am Stamm und an den Ästen des Baumes sitzen. Die Früchte sind gelb bis orangerot und haben orangefarbenes Fruchtfleisch. Die Haut ist samtig behaart und wird erst weich, wenn die Frucht voll ausgereift ist. Wer einmal in eine sonnengereifte Aprikose gebissen hat, kommt schnell ins Schwärmen: Sie schmeckt süß, saftig, einfach nach Sommer und ist vielseitig verwendbar.

Footer Hintergrund top