Locale
bauer natur unternehmen kuehe panorama v2
bauer icon allgemein

Daran glauben wir

Verwurzelt in der Tradition, heimisch in der Zukunft

So ursprünglich und rein wie die Landschaft des Alpenvorlands, so natürlich und pur sind auch unsere Produkte.

  • Die Geschäftsführung der Bauer Gruppe: Tim Schwertner, Michael Janker, Heiko Modell, Florian Kellner

    Die bisherigen Geschäftsführer Florian Bauer und Markus Bauer wechseln zum 1. April 2021 als Vorsitzende in den neu geschaffenen Aufsichtsrat. Das neue Gremium wird die Konzernleitung beraten und im Zuge dessen wichtige strategische Eckpfeiler setzen.

    Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der Bauer Gruppe ist Heiko Modell, der als Teil der Holding-Leitung bereits seit 2018 eine Schlüsselfunktion innehatte. Unterstützung holt er sich von Florian Kellner (CFO), der die Bereiche Finanzen und IT verantworten wird und Michael Janker (COO), der die Bereiche Produktion, Technik, SCM und Qualitätsmanagement koordinieren wird. Seit 01. Juni 2022 unterstützt Tim Schwertner (CCO) die Geschäftsführung der Bauer Gruppe. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Vertrieb und Marketing.

    bauer natur unternehmen geschaeftsfuehrung
    Die Geschäftsführung der Bauer Grupp - v.l: Tim Schwertner, Michael Janker, Heiko Modell, Florian Kellner
  • 2007 – Die Brüder Florian Bauer und Markus Bauer

    In Ihren Händen liegt die Geschäftsführung nunmehr bereits in 5. Generation in Familienhand. Die beiden führten das Unternehmen 2012 zu seinem 125. Jubiläum, 2013 vereinten sie seine Schwesterunternehmen unter dem gemeinsamen Dach der Bauer Gruppe.

    Zum 1. April 2021 wechseln die Brüder als Vorsitzende in den neu geschaffenen Aufsichtsrat.

    bauer natur markus florian geschaeftsfuehrer
  • 1972 – Ulrich Bauer

    Ulrich Bauer ist der Vater der beiden Geschäftsführer. Aber eigentlich ist Ulrich Bauer der Vater von „Der Große Bauer“, dem Erfolgsprodukt des Betriebes, das den Fruchtjoghurtmarkt bis heute definiert – und das bereits seit 1975. Er war es auch, der die Weichen für die erfolgreiche Partnerschaft mit Mövenpick stellte, für die man seit 1994 Joghurtprodukte produziert und vermarktet. Außerdem wurde unter seiner Führung die Firma Bauerschweizer in die J. Bauer KG umgewandelt.

    bauer natur unternehmen historie und meilensteine lastwagen
    bauer natur ulrich grosser bauer
  • 1964

    Es folgt der nächste Meilenstein, der Beginn der maschinellen Joghurtabfüllung. Sie ist es auch, die die Fruchtjoghurtproduktion, das heutige Kerngeschäft, begründet.

    bauer natur unternehmen historie und meilensteine abfuellung
    ABFÜLLUNG 1971
    bauer natur unternehmen historie und meilensteine 1949
    WEICHKÄSEREI 1949
  • 1940 – Josef Bauer

    Mit Josef Bauer in der Geschäftsführung hält der Joghurt Einzug bei Bauer. Mit dem Erfolg der neuen Ausrichtung wächst das Geschäft – und der Platzanspruch.

    1956 wird die Produktionsstätte in der Wasserburger Altstadt zu klein, die Familienmolkerei zieht in den Süden der Stadt, wo der Firmensitz bis heute zu finden ist.

    bauer natur unternehmen historie und meilensteine lkw
    ALTER LIEFERWAGEN
    bauer natur unternehmen historie und meilensteine josef
    JOSEF BAUER
    bauer natur unternehmen historie und meilensteine abfuellungen
    KANNENANNAHME UND -ENTLEERUNG
  • 1936

    Das Unternehmen wächst und gedeiht. Nach und nach werden mehrere Sennereien gekauft und gepachtet. Außerdem wird die Produktionsstätte erweitert und umgebaut. Das Produktsortiment umfasst damals Butter, Stangenlimburger und kleinere Käsesorten.

    bauer natur unternehmen historie und meilensteine lieferung
    bauer natur unternehmen historie und meilensteine alter betrieb
  • bauer natur unternehmen historie und meilensteine 1925
    FRANZ SERAPH BAUER MIT SOFIE
    bauer natur unternehmen historie und meilensteine franz und marta
    JOSEF PANKRATIUS BAUER UND SEINE FRAU SOFIE
  • 1913 – Josef Pankratius Bauer

    Mit ihm übernimmt die 2. Generation die 26 Jahre alte Familienmolkerei „Bauerschweizer“.

    1914 wird Josef Pankratius Bauer einberufen. Es ist seine Frau Sofie, die die Familienmolkerei unter größtem persönlichen Einsatz durch die Wirren des 1. Weltkriegs bringt.

    1919 kehrt Josef Pankratius Bauer nach Hause zurück und führt die Familienmolkerei weiter.

    bauer natur unternehmen historie und meilensteine fuenf generationen ein name
  • FAMILIENUNTERNEHMEN BAUER

    1887 – Franz Seraph Bauer

    Am 18.8.1887 gründet Franz Seraph Bauer die Firma „Bauerschweizer Käsewerk“ in Wasserburg am Inn. Am selbigen Tage heiraten er und Anna Maria Lux. Nach der Hochzeit beginnt Franz Seraph als „Schweizer“ im Unternehmen. „Schweizer“ nannte man damals die Personen, die sich um das sogenannte Milchvieh kümmerten, es pflegten und melkten.

    Anfangs werden Limburger- und Topfenkäse hergestellt. Neben dem Betrieb in der Altstadt Wasserburgs wird ein Viktualienmarkt gemietet, in dem mit Eiern, Butter, Schmalz, Topfen, Nudeln und zugekauften Käsesorten gehandelt wird.

    bauer natur unternehmen historie und meilensteine alter laden
    FRANZ SERAPH BAUER VOR SEINER KÄSEREI
    bauer natur unternehmen historie und meilensteine franz der erste
    FRANZ SERAPH BAUER
footer steg milchkanne hafer 1920x720
Footer Hintergrund top