Locale
/assets/01_Milchprodukte/Kaese/02-Burgkaese/Produktimage/bauer-natur-kaese-burgkaese-schnittkaese.png
/assets/ICONS/Header-Icons-Blau-mit-Rand/bauer-icon-kaese-v2.png

RITTERLICHER GESCHMACK

Burgkäse

Genussvoll, würzig und intensiv im Geschmack. Das ist der Burgkäse, der über mindestens drei Monate behutsam reift und so seine aromatische Note entfaltet. Ganz nebenbei durch natürliche Reifung ein Käsegenuss für alle mit Laktoseintoleranz.

Burgkäse Natur: 3000g

Nährwerte
Durchschnittliche Werte je 100 g
Brennwert (kcal/kJ) 387/1606
Fett (g) 32,0
ges. Fettsäuren (g) 22,4
Kohlenhydrate (g) 0,0
Zucker (g) 0,0
Eiweiß (g) 24,8
Salz (g) 1,50

Burgkäse aus Wasserburg

Das kann doch kein Zufall sein

Dass wir in Wasserburg gerne genießen, dürfte sich herumgesprochen haben. Dabei ist eines unserer besten Genießerprodukte ein Burgkäse, der auch noch genauso heißt. Behutsam haben wir ihn über drei Monate reifen lassen, das merkt man an seinem wunderbaren Aroma. Ein weiterer Vorteil dieser natürlichen Reifung ist, dass er laktosefrei ist, so dass auch andere in diesen Käsegenuss kommen. Denn der ist so herrlich intensiv und würzig, darauf sollte man als Käsegenießer nicht verzichten. Genauso wenig wie auf die wunderbar frische Milch aus dem Alpenvorland, die sich in ihm befindet. Herausgekommen ist ein wunderbar typisch bayerischer Bauer Käse, den man unbedingt mal ausprobieren sollte. In diesem Sinne, genug geredet, wir wünschen „an Guadn“.

Kann sich sehen lassen und riechen

Intensiver Limburger mit 20 % Fett

Bei Limburger scheiden sich ja die Geister. Viel intensiver kann Käse nicht sein. Aber die, die ihn essen, mögen ihn nicht nur, sie lieben ihn! Seinen Ursprung hat er übrigens im alten Herzogtum Limburg. Doch obwohl er mit einem so intensiven Geschmack daherkommt, ist er dank seiner 20 % Fett i. Tr. für eine fettarme Ernährung geeignet. Denn bei Bauer muss niemand auf guten Käse verzichten. Und wo wir gerade beim Verzichten sind, unser Limburger ist laktosefrei und ganz ohne Gentechnik hergestellt. Der bayerische Hit auf jeder Käseplatte. Und das liegt natürlich auch an der herrlich frischen Milch aus unserem Alpenvorland, die in ihm steckt. Hmm, das ist bayerische Lebensart pur. Bleibt uns nur noch, euch „an Guadn“ zu wünschen.

Footer Hintergrund top