Die Bauer Gruppe wurde beim 15. Berliner Milchforum mit dem Bundesehrenpreis in Gold ausgezeichnet
Wasserburg, März 2025 – Die Bauer Gruppe wurde beim 15. Berliner Milchforum mit dem Bundesehrenpreis in Gold ausgezeichnet – der höchsten Qualitätsauszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ehrte die Privatmolkerei Bauer in der Kategorie „Mittlere Betriebe“ für ihre herausragende Qualität und ihr konsequentes Engagement für Nachhaltigkeit.
Die feierliche Verleihung fand im Rahmen des renommierten Berliner Milchforums statt. Ministerialdirigentin Gaby Kirschbaum überreichte gemeinsam mit Ulrich Westrup, Vorstandsmitglied der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), die Auszeichnung. Westrup betonte in seiner Rede: „Die Bundesehrenpreisträger haben die Zeichen der Zeit erkannt und verfolgen nachhaltige, innovative Ansätze. Wertvolle Ressourcen werden von ihnen mit viel Know-how zu Produkten höchster Qualität verarbeitet. Diesem nachgewiesenen Bekenntnis zu Qualität und Genuss gilt es jetzt treu zu bleiben.“
Die Bundesehrenpreise für Milcherzeugnisse werden jährlich an maximal neun Unternehmen der deutschen Molkereiwirtschaft verliehen, basierend auf ihren Ergebnissen bei der letzten DLG-Qualitätsprüfung für Milch und Milcherzeugnisse. Diese hohe Auszeichnung stellt sicher, dass nur die besten und nachhaltigsten Molkereibetriebe anerkannt werden.
Die Bauer Gruppe betrachtet die Auszeichnung als Anerkennung für die gemeinsame Leistung aller Mitarbeitenden, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise die Entwicklung hochwertiger und nachhaltiger Produkte vorantreiben. Christian Trgo, Zentraler Leiter R&D and Innovation, unterstreicht die Bedeutung dieser Ehrung: „Sie ist ein Beleg für unsere kontinuierliche Arbeit an innovativen und nachhaltigen Lösungen. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität mit verantwortungsbewusstem Handeln zu verbinden – für unsere Kunden, unsere Partner und die Umwelt.“
Die Bauer Gruppe verfolgt eine klare Philosophie: Qualität und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Die erweiterten Vergabekriterien des Bundesehrenpreises, die neben Produktqualität auch Aspekte wie gentechnikfreie Produktion, ressourcenschonende Prozesse und Tierwohl-Programme berücksichtigen, decken sich mit den Werten, die das Unternehmen täglich lebt.
Mit dieser Auszeichnung sieht sich die Bauer Gruppe in ihrem Kurs bestärkt und wird auch künftig innovative und nachhaltige Milchprodukte höchster Qualität entwickeln.