Locale
bauer natur header nachhaltigkeit strategie
bauer header icon allgemein rand

NACHHALTIGKEIT

WIR BRAUCHEN DIE NATUR. UND ZIELE.

Wir brauchen die Natur, und wir brauchen klare Ziele, um sie zu schützen. Nachhaltigkeit ist für uns kein Lippenbekenntnis, sondern tägliches Handeln. Mit klaren Zahlen und Fakten zeigen wir, wie wir Umwelt, Wirtschaft und Soziales in Einklang bringen und Verantwortung für morgen übernehmen.

80 bauer header icon unternehmen

Einzugsgebiet Milch in km

2020 bauer natur filter pflanzlich v2

ZNU zertifiziert seit

2013 bauer headericon ausbildung

ISO 50001-zertifiziertes Energiemanagement seit

427 bauer icon markenpartner

Anzahl Milchbetriebe

89 bauer natur header icon fragen antworten

Verbesserungsvorschläge 2024

498 bauer header icon karriere

Anzahl Mitarbeitende

24 bauer header icon karriere duales studium

Anzahl Auszubildende

bauer header icon nachhaltigkeit

Ziele setzen, übertreffen und zukunft gestalten

ZNU-Standard

 

bauer natur nachhaltigkeit familie bauer
bauer  icon leere raute

nachhaltigkeit bei bauer

Verantwortung aus tradition

UNSERE PERSPEKTIVEN
Als Familienunternehmen in der fünften Generation denken wir nicht in kurzfristigen Zielen, sondern in Perspektiven, die Generationen überdauern. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern ein zentraler Wert, der unser Handeln prägt – von den Auszubildenden bis ins Management.

Unser Ansatz ruht auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit: Umwelt, Wirtschaft und Soziales. Wir sind überzeugt, dass nur ein harmonisches Zusammenspiel dieser Bereiche eine lebenswerte Zukunft ermöglicht. Ein besonderer Meilenstein auf unserem Weg: Seit 2020 sind wir stolz darauf, nach dem ZNU-Standard für nachhaltigeres Wirtschaften zertifiziert zu sein.

 

bauer natur nachhaltigkeit znu
bauer  icon leere raute

Was steckt hinter dem ZNU-Standard?
Der ZNU-Standard wurde vom Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung entwickelt und fördert Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit ganzheitlich zu leben. Dieser Ansatz fordert ständige Verbesserungen in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Soziales – genau das, was wir bei Bauer jeden Tag anstreben.

Mit unserer ZNU-Zertifizierung setzen wir nicht nur auf Fortschritt, sondern auch auf Transparenz. So arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Prozesse zu optimieren und unsere Nachhaltigkeitsziele zu übertreffen. Unser Ziel: Ein Unternehmen, das nicht nur heute Verantwortung übernimmt, sondern auch für die Generationen von morgen ein verlässlicher Partner bleibt.

Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft – Schritt für Schritt.

ZNU-ZERTIFIKAT

Unsere Nachhaltigkeitsziele

bauer natur filter pflanzlich v2

CO₂ senken, Ökostrom nutzen, regional handeln

Umwelt

bauer natur nachhaltigkeit baumpflanzaktion 2023
bauer  icon leere raute

unsere strategie: VERMEIDEN, VERMINDERN, KOMPENSIEREN

Klima

UNSER WEG ZU MEHR KLIMASCHUTZ
Mit vielfältigen Projekten setzen wir alles daran, CO₂-Emissionen zu vermeiden und zu reduzieren. Doch auch bei uns lassen sich nicht alle Emissionen vollständig verhindern. Deshalb kompensieren wir unvermeidbare Emissionen gemeinsam mit unserem Partner „Plant-for-the-Planet“ durch Maßnahmen wie die Förderung erneuerbarer Energien und Aufforstungsprojekte. Gleichzeitig ist es unser Anspruch, uns kontinuierlich zu verbessern und unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Seit 2019 setzen wir ausschließlich auf 100 % Ökostrom und realisieren fortlaufend Projekte, um unseren Wasserverbrauch zu senken. Unsere Milch stammt nahezu vollständig von Vertragsbauern aus dem Alpenvorland, die seit 2021 alle in einem Umkreis von maximal 80 Kilometern um unseren Produktionsstandort angesiedelt sind. Auch bei unseren Zutaten und Verpackungen achten wir auf kurze Wege: Alle Fruchtzubereitungen sowie unsere Becher- und Platinen-Lieferanten kommen direkt aus der EU.

Ein besonderes Highlight: Jeder Azubijahrgang pflanzt einen Baum auf unseren Betriebsgelände. Damit unterstützen wir nicht nur die Umwelt, sondern schaffen auch ein Bewusstsein für Verantwortung und fördern die persönliche Bindung unserer Nachwuchskräfte zur Natur und zu Bauer.

geheimnis tagesfrische milch 880x520
bauer  icon leere raute

Wichtige schritte für die nachhaltigkeit
Technik

SCHON HEUTE AN MORGEN DENKEN
Wir setzen auf moderne, energieeffiziente Technologien, um uns schon heute zukunftssicher aufzustellen. Ein Herzstück unserer Klimaschutzstrategie ist unser innovatives Wärmenetz mit unterschiedlichen Temperaturniveaus.

Dieses versorgt unsere Molkereiprozesse auf besonders klimaschonende Weise und ermöglicht die maximale Wiederverwertung von Abwärme.

Schritt für Schritt bauen wir dieses Netz weiter aus und optimieren es fortlaufend.

bauer natur nachhaltigkeit pfeil
bauer  icon leere raute

Halbe Sachen? Nur, wenn es um Einsparungen geht!
WIR VON BAUER GEHEN VORAN

Volle Energie bei halbem Verbrauch
Für die Wärmeerzeugung setzen wir auf ein hocheffizientes Blockheizkraftwerk, das nicht nur Wärme, sondern auch einen Großteil unseres Strombedarfs abdeckt. Ein weiterer Meilenstein: Die Modernisierung unseres Dampfkessels im Jahr 2023. Damit haben wir die Effizienz weiter gesteigert und gleichzeitig die Möglichkeit geschaffen, auf regenerative Energieträger wie Biogas oder grünen Wasserstoff umzurüsten, sobald die Bedingungen es zulassen.

Ein zentraler Fokus unserer Arbeit liegt in der stetigen Optimierung unserer Produktionsprozesse. Durch die Minimierung von Verlusten in allen Bereichen schonen wir wertvolle Ressourcen und senken unseren Energieverbrauch auf ein absolutes Minimum.

bauer natur nachhaltigkeit der kleine bauer v2
bauer  icon leere raute

Verpackung nachhaltiger gedacht

ökologisches ziel

FÜR DIE UMWELT VON MORGEN
Verpackungen erfüllen insbesondere bei Lebensmitteln eine wichtige Aufgabe, indem sie einen sicheren Transport ermöglichen und so ihren Inhalt schützen. Allerdings tragen sie auch erheblich zur wachsenden Müllproblematik bei. Wir bei Bauer packen dieses Problem mit beiden Händen an. Daher beschäftigt sich unsere Verpackungsentwicklung intensiv mit innovativen Ansätzen und Verpackungsreduktionen, um mit unserem Ziel im Bereich Verpackungen einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Unser Ziel ist es, dass alle Verpackungen bis 2027 eine sehr gute Recyclingfähigkeit besitzen. Ob Joghurtbecher oder Käsefolie, dieses Versprechen gilt für wirklich jedes Bauer-Produkt. Außerdem sind wir aktiv auf der Suche nach nachhaltigen Verpackungsalternativen. Bis es so weit ist, reduzieren wir den Plastikanteil der Becher auf ein Mindestmaß. Beispielsweise konnten wir durch die Umstellung von einem Becher mit einer dünnen Plastikummantelung auf einem Becher mit Papierbanderole 58 % an Plastik einsparen.

Dabei haben wir immer im Blick, die nachhaltigste aller Lösungen zu finden. Genuss mit gutem Gewissen eben.

bauer natur nachhaltigkeit kuh
bauer  icon leere raute

ARTGERECHTE HALTUNG UND TIERGESUNDHEIT

TIERWOHL

REGIONALE HÖFE UND GENTECHNIKFREIE FÜTTERUNG
Tierwohl geht uns alle an – vor allem uns bei Bauer und unsere Partner-Bauern. Gemeinsam setzen wir auf artgerechte Haltung und Tiergesundheit.
Hier ein paar Fakten, die uns wichtig sind: Wir arbeiten ausschließlich mit regionalen, familiengeführten Höfen zusammen, die im Schnitt 60 Milchkühe halten. Die Fütterung? Selbstverständlich gentechnikfrei und ohne Soja aus Übersee. Außerdem erfüllen 100 % unserer Milchlieferanten den QM-Standard – ein Garant für Qualität und Verantwortung.

ROHSTOFF MILCH – QUALITÄT, DIE MAN SCHMECKT
Seit 2011 legt der QM-Milch e.V. mit dem QM-Standard bundesweit strenge und überprüfbare Vorgaben für die Milcherzeugung fest. Diese gehen über gesetzliche Anforderungen und die gute fachliche Praxis hinaus – und gelten für jeden Betrieb, egal ob klein oder groß.

Der QM-Standard sorgt nicht nur für höchste Produktqualität, sondern macht den gesamten Produktionsprozess transparent und rückverfolgbar. Mit den Zusatzmodulen QM+ und QM++ setzen wir zusätzlich klare Schwerpunkte auf Tierwohl und nachhaltige Praktiken. Durch unser QMilch-Programm wird diese Qualitätssicherung auch für Verbrauchende sichtbar und greifbar - für mehr Vertrauen in jedem Becher.

bauer header icon veganer joghurt

Fortschritt gestalten, Ressourcen bewahren

WIRTSCHAFT

bauer natur nachhaltigkeit pflanzen
bauer  icon leere raute

Effizienz steigern, Ressourcen schonen, Zukunft sichern

ökonomisches ZIEL

Wir arbeiten konsequent daran, unsere Produktions- und Fertigungsprozesse immer weiter zu verbessern und Ressourcen noch verantwortungsvoller zu nutzen. Unser Ziel ist klar definiert: Bis Ende 2024 wollten wir die Verluste bei Material und Fertigprodukten um 7,5 % senken – und haben dieses Ziel mit einer Reduktion von 9 % sogar übertroffen.Für das Jahr 2025 streben wir eine weitere Reduktion um 5 % im Vergleich zum Basisjahr an.

Diese gezielten Maßnahmen senken nicht nur Kosten, sondern stärken auch unser Engagement für nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken. Jeder Schritt bringt uns näher an eine Zukunft, in der Effizienz und Verantwortung Hand in Hand gehen.

bauer natur nachhaltigkeit
bauer  icon leere raute

ERNÄHRUNG DER ZUKUNFT MITGESTALTEN

Milch und mehr

MEHRWERTKONZEPTE AUF MILCH- UND PFLANZENBASIS - HOCHWERTIGER GENUSS FÜR JEDEN GESCHMACK
Milchprodukte sind und bleiben das Herzstück unseres Portfolios – schließlich markieren sie den Beginn unserer über 130-jährigen Geschichte. Doch wir ruhen uns nicht auf der Tradition aus: Mit Leidenschaft entwickeln wir unser Sortiment kontinuierlich weiter und suchen nach innovativen, nachhaltigen und vor allem leckeren Lösungen, die unseren Anspruch an Qualität und Genuss erfüllen.

Ernährungsgewohnheiten ändern sich – beeinflusst von Trends, Wünschen und neuen Erkenntnissen. Wir gestalten diese Entwicklung aktiv mit und bieten Handel und Verbrauchern hochwertige Mehrwertkonzepte. Dabei bedienen wir nicht nur unsere eigenen Marken, sondern stehen unseren Handelspartnern als verlässlicher Produzent von Private Labels zur Seite. Neben Milch- und Joghurtprodukten arbeiten wir stetig an modernen pflanzlichen Alternativen, z. B. aus Hafer, Soja oder Ackerbohnen.

 

bauer header icon unsere markenpartner

SICHER, GESUND, GEMEINSAM - Wir sorgen füreinander

Soziales

bauer natur nachhaltigkeit bauer Kopie
bauer  icon leere raute

VERANTWORTUNGSBEREICH

GESUNDHEIT UND SICHERHEIT

VERANTWORTUNG, DIE WIR GEMEINSAM TRAGEN
Bei uns trägt jeder Verantwortung für Arbeitssicherheit und Gesundheit – denn Sicherheit ist Teamwork! Speziell geschulte Fach- und Führungskräfte unterstützen uns dabei als verlässliche Sicherheitsnetze. Gemeinsam haben wir zahlreiche Maßnahmen für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld umgesetzt.

Ein Beispiel ist unser individuell angepasster Gehörschutz, der Komfort und Schutz optimal kombiniert. Auch das psychische Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig: 2024 haben wir eine Umfrage zur psychischen Belastung durchgeführt, deren Ergebnisse direkt in gezielte Maßnahmen einfließen.

bauer natur was wir bieten joggen
bauer  icon leere raute

FIT IM JOB
Unser zertifiziertes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bildet den Rahmen für unser Engagement. Mit Maßnahmen wie einem jährlichen Gesundheitstag, kostenlosem Obst oder regelmäßig wechselnden Sportangeboten fördern wir die Gesundheit unserer Mitarbeitenden langfristig. Gleichzeitig verbessern wir kontinuierlich unser Angebot an Schulungen und praktischen Trainings rund um Arbeitssicherheit und Gesundheit, um das Bewusstsein und die Kompetenzen aller zu stärken.

Mehr über unser betriebliches Gesundheitsmanagement erfährst du hier.

bauer natur nachhaltigkeit team
bauer  icon leere raute

UNSERE GROSSE FAMILIE

MITARBEITENDE

EINE FAMILIE, DIE ZUSAMMENHÄLT
Wir sind stolz darauf, eine große Familie zu sein – und viele unserer „Familienmitglieder“ bleiben uns über Jahrzehnte treu: 35 % unserer Mitarbeitenden sind seit über 20 Jahren bei uns, manche sogar ihr ganzes Berufsleben. Bei uns haben Fristen nur bei Lebensmitteln eine Rolle, deshalb arbeiten fast 100 % unserer Mitarbeitenden in unbefristeten Anstellungsverhältnissen.

Unsere niedrige Kranken- und Fluktuationsquote von nur 5 % zeigt, wie stark unsere familiäre Arbeitsatmosphäre geschätzt wird. Für die, die neu dazukommen, bieten wir 7 Ausbildungsberufe und 3 duale Studiengänge mit hervorragenden Übernahmechancen.

Ein weiteres Highlight für unsere “Familie”: Die betriebseigene Kantine und eine Vielzahl an attraktiven Benefits. Mehr dazu erfahren Sie unter dem Reiter Karriere: Was wir bieten.

 

bauer natur nachhaltigkeit haende
bauer  icon leere raute

SOZIALES ZIEL

Bei Bauer stehen Sicherheit und Stabilität an erster Stelle – sowohl für unsere Arbeitsplätze als auch im Arbeitsalltag. Doch trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können Unfälle passieren. Deshalb setzen wir alles daran, die Zahl der Arbeitsunfälle kontinuierlich zu senken und streben Jahr für Jahr Verbesserungen an. Zahlen zu unseren Fortschritten finden Sie direkt unter unseren Nachhaltigkeitszielen.

Basketball Soziale Ziele
bauer  icon leere raute

UNSER ENGAGEMENT FÜR DIE REGION
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit weit mehr als umweltfreundliche Produkte. Sie umfasst auch die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und ein starkes soziales Engagement in der Region. Wasserburg am Inn ist unsere Heimat, und wir sind stolz darauf, einen positiven Beitrag für die Menschen vor Ort zu leisten.

SPORT FÖRDERN, WERTE STÄRKEN
Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung von Sport und Bewegung für Kinder und Jugendliche. Mit dem Sponsoring regionaler Sportevents stärken wir nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden, sondern unterstützen auch die Vermittlung wichtiger Werte wie Teamgeist, Fairness und Durchhaltevermögen. Diese Werte sind essenziell für eine positive persönliche Entwicklung – und wir sind stolz, sie gemeinsam mit unserer Region zu fördern.

So unterstreichen wir unsere Werte und unsere Verbundenheit mit den Menschen in unserer Region.

bauer natur joghurt footer truck
Footer Hintergrund top