Locale
/assets/03_Unsere-Markenpartner/Moevenpick/Produktimage/pflanzlich/bauer-natur-moevenpick-pflanzlich-feinjoghurt-kirsche.png
/assets/ICONS/bauer-icon-unsere-markenpartner.png

Vollmundiger Geschmack

Mövenpick Pflanzlich Kirsche

Angelehnt an ihr großes Vorbild – den Mövenpick Feinjoghurt - kommen die kokosbasierten pflanzlichen Joghurtalternativen von Mövenpick intensiv fruchtig und cremig zugleich daher. Ihre intensive Fruchtigkeit verdanken sie dabei einem aufgesetzten Fruchtstrudel, der für vollen, authentischen Fruchtgenuss mit jedem Löffel sorgt, ganz ohne Zusatz von Aromen. Eine kontinuierliche, behutsame Rührung hingegen garantiert eine besondere Cremigkeit und geschmeidige Konsistenz.
Am Ende entsteht so ein besonders vollmundiges Geschmackserlebnis in vier unwiderstehlichen Fruchtsorten: Erdbeere, Pfirsich-Maracuja, Kirsche und Mango-Vanille.

Fruchtjoghurtalternative: 150g

Nährwerte
Durchschnittliche Werte je 100 g
Brennwert (kcal/kJ) 127/529
Fett (g) 8,0
ges. Fettsäuren (g) 7,5
Kohlenhydrate (g) 12,8
Zucker (g) 8,3
Eiweiß (g) 0,9
Salz (g) 0,07

Kirschen sind echte Feinschmecker-Früchte

Eine der ältesten Obstpflanzen unserer Geschichte

Wir finden, dass Kirschen in unseren neuen pflanzlichen Joghurtalternativen ein unwiderstehlicher Genuss sind. Aber wo kommen Kirschen eigentlich her? Die ursprüngliche Heimat des europäischen Kirschbaums liegt in Kleinasien. Dort soll auf einem Feldzug der berühmte Feinschmecker und römische Heerführer Lucius Licinius Lucullus die Kirschbäume entdeckt und im Jahre 74 v. Chr. von der Hafenstadt Kerasus am Schwarzen Meer mit nach Italien gebracht haben. Von dort aus eroberte der Kirschbaum fast die ganze Welt.

Die Wurzeln seiner Herkunft sind auch heute noch in vielen Sprachen sichtbar: Das englische Wort „cherry", das spanische „cereza", das französische „cerise", das türkische „kiraz" und sogar das deutsche Wort „Kirsche" lassen sich auf die damalige Hafenstadt Giresum / Kerasus zurückführen.

Footer Hintergrund top