Locale
/assets/01_Milchprodukte/Joghurt-Trinkjoghurt/09-Kinderfruchtjoghurts/Produktimage/Biene-Maja-125g/bauer-natur-joghurt-trinkjoghurt-himbeere-fettarm-biene-maja-kinder.png
/assets/ICONS/bauer-icon-joghurt.png

Unser extra lang haltbarer Kinderjoghurt

Die Biene Maja Himbeere

Freu dich auf summsationellen Joghurtgenuss mit der Biene Maja. Entdecke die 125g Joghurts in den Sorten Himbeere, Erdbeere, Pfirsich-Banane und Aprikose. Natürlich sind die Joghurts fein püriert und ohne Stückchen und bringen Löffel-Spaß für die ganze Familie. Mit dem letzten Löffel ist aber noch lange nicht Schluss: Spannende Rätsel und  tolle Spiele warten auf euch. Hier entlang zu toller Unterhaltung, Bastelideen und vielen spannenden Infos rund um das Thema Bienen.

Joghurt: 125g

Nährwerte
Durchschnittliche Werte je 100 g
Brennwert (kcal/kJ) 78/329
Fett (g) 1,6
ges. Fettsäuren (g) 1,1
Kohlenhydrate (g) 11,1
Zucker (g) 10,7
Eiweiß (g) 4,7
Salz (g) 0,07

Nicht nur Bienen haben eine

Die Königin der Beeren

Die Himbeere wird völlig zu Recht auch als „Königin der Beeren“ bezeichnet. Und das liegt nicht nur an ihrem einzigartigen fruchtigen Geschmack, sondern auch daran, dass sie trotz Ihrer Süße relativ wenig Zucker enthält - und das ist gerade bei Heranwachsenden besonders wichtig. Außerdem regen die zahlreichen Ballaststoffe der Frucht die Verdauung an. Himbeeren enthalten vor allem viele Vitamine der B-Gruppe und Vitamin C. Ihre Farbstoffe und Antioxidantien haben gesundheitsfördernde Eigenschaften. Ähnlich wie die Biene Maja ist auch die Himbeere ein Pionier, genauer gesagt eine Waldpionierpflanze. Sie wächst bevorzugt in Waldlichtungen und an Waldrändern.

Bienen

Fleißig wie eh und je

Bienen sammeln bekanntlich Pollen und Nektar. Die übriggebliebenen Pollen streifen sie bei der nächsten Blüte wieder ab und sorgen für die Bestäubung. Das ist wichtig, denn ohne Bestäubung können aus Blüten keine Früchte werden. Bienen bestäuben übrigens auch die meisten Wild- und Nutzpflanzen, die wiederum anderen Tieren als Futter dienen. Das heißt, wenn man Bienen hilft, rettet man auch Obst, z.B Himbeeren. Ein weiterer Grund, das Projekt Klatschmohnwiese und Bienenschutz zu unterstützen. Denn leider finden die Bienen in der freien Natur immer weniger Nahrung. Mehr dazu unter www.diebienemaja-bienenschutz.de.

Footer Hintergrund top