Locale
/assets/01_Milchprodukte/Joghurt-Trinkjoghurt/01-Der-Grosse-Bauer/Produktimage/Frucht/bauer-natur-joghurt-trinkjoghurt-haselnuss-frucht.jpg
/assets/ICONS/bauer-icon-joghurt.png

Der Genussklassiker

Der Grosse Bauer Haselnuss

Vier spritzige Joghurtvariationen machen Lust auf Sommer und Sonnenschein. In den Sorten Haselnuss, Kirsch-Banane, Tropische Früchte und Erdbeer-Johannisbeere erfrischen die leckeren Bauer Joghurts Löffel für Löffel und garantieren einen fruchtig-frischen Genussmoment.

Joghurt: 250g

Nährwerte
Durchschnittliche Werte je 100 g
Brennwert (kcal/kJ) 99/413
Fett (g) 4,9
ges. Fettsäuren (g) 2,2
Kohlenhydrate (g) 10,1
Zucker (g) 9,3
Eiweiß (g) 3,6
Salz (g) 0,04

Tierisch energiereiche Nüsse

Haselnüsse haben wir zum Fressen gern

Schon gewusst? Die Haselnuss ist nicht nur im Joghurt besonders beliebt, sie ernährt auch 33 Säugetierarten, die es vor allem auf ihren energiereichen Inhalt abgesehen haben. Auch 10 Vogelarten wie zum Beispiel der Buntspecht haben Haselnüsse zum Fressen gern. Und dann gibt es noch über 100 Insektenarten, die sich für Pollen, Blätter, Zweige und die Haselnüsse selbst interessieren. Damit zählt die Haselnuss zu den wichtigsten Nahrungspflanzen für die heimische Tierwelt. Liebe Tiere, lasst uns bitte auch noch Haselnüsse für unseren leckeren Joghurt übrig!

Kleine Haselnuss mit großer Geschichte

Die Haselnuss schreibt seit mehr als 5.000 Jahren Geschichte

Alten chinesischen Aufzeichnungen zufolge taucht die Haselnuss bereits 3.000 Jahre vor Christus auf. Auch Römern, Kelten und den alten Germanen war die Haselnuss geläufig. Als Hasel wurde sie als heilige Pflanze bei den Kelten verehrt und sie steht für Fruchtbarkeit, Zeugungskraft, Wissen und Unsterblichkeit. Haselnuss-Hecken sollten vor bösen Geistern und Hexen schützen.

Bei den Germanen waren Haselsträuche so wertvoll, dass es verboten war, sie zu fällen. Lediglich die Früchte durften vom Strauch gepflückt werden. Damals hatte jeder eine Hasel im Garten – und das nicht nur zum Verzehr. Auch deshalb, weil man glaubte, sie leite Energieströme und diene als natürlicher Blitzableiter.

Haselnuss

Die kleine Vitamin-Bombe

Die Haselnuss schmeckt nicht nur sehr lecker, sie ist auch ein wahres Kraftpaket. Pro 100 Gramm bringt sie es auf ungefähr 644 Kilokalorien. Das liegt an dem ziemlich hohen Fettanteil. Haselnüsse enthalten größtenteils einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Diese brauchen wir zum Leben, denn der menschliche Körper kann sie nicht selbst herstellen, sondern nur über die Nahrung mitaufnehmen. Zu etwa 12 Prozent bestehen Haselnüsse übrigens aus Eiweiß. Es sind diese Nahrungseiweiße (Proteine), die den Körper mit essentiellen Aminosäuren versorgen, die er für den Aufbau von Muskeln, Organen, Knorpel, Knochen, Haut, Haaren und Nägel braucht. An Mineralien enthalten Haselnüsse unter anderem Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink.

Footer Hintergrund top